Skip to content

Informationen zum Openair

Mut zur Veränderung: In den vergangenen 20 Jahren, hat sich das Openair in allen Bereichen stetig weiter­entwickelt. Zum einen, um den wachsenden An­sprüchen unserer Gäste gerecht zu werden, zum anderen um einem unserer Haupt­themen –ökologisch nach­haltiges Event­management– Rechnung zu tragen. Seit 2018 verzichten wir komplett auf Ein­weg­material und -geschirr. Ausserdem wurden die chemisch be­triebenen WCs durch die biologische Variante der Firma Kompotoi ersetzt. Investitionen in Infras­truktur und Nach­haltig­keit wirken sich ebenso auf unser Budget aus, wie die generell gestiegenen Betriebs­kosten. Daher haben wir uns nach mehr als 10 Jahren Gratis­eintritt dazu entschlossen, einen überschau­baren Eintritts­preis ab 2023 einzu­führen.

Tickets

Der Vorverkauf ist gestartet… hol dir deine Tickets jetzt!

Einlass

Wir sind ein nicht-gewinn­orientierter Anlass. Die Organi­sator:innen und Helfer:innen arbeiten alle ehren­amtlich. Um ent­stehende Kosten zu decken, bitten wir euch, keine eigenen Getränke ans Festival mit­zu­bringen. Wir behalten uns vor, euch diese am Eingang abzu­nehmen. Eintritt nur mit amtlichem Ausweis.

Eintritt mit KulturLegi des Kantons Bern gratis.

An- und Rückreise / Parkplätze

Weitere Infos folgen im 2025

Parkplätze stehen nur in beschränkter Anzahl zur Ver­fügung (blaue Zone). Wir empfehlen die An- und Rück­reise mittels öffent­licher Verkehrs­mittel. Extra­fahrten Moonliner Richtung Kirchberg, Bern, Langenthal und Solothurn:

www.sbb.ch | www.moonliner.ch

Wer etwas länger feiern möchte, kommt mit dem EBuxi-Shuttle sicher nach Hause: buchen unter 076 761 90 90

Commander in action

Das Earthquake-OK 2025: (v.l.n.r.) Mänu, Laura, Ändu, Norman, Julia, Eva, Clädu, Nicu, Römu

Gönner

Werde Gönner des Earth­quake Openairs! Dabei er­hältst du einen Gratis­eintritt und bist am Gönner- und Sponsoren­apéro dabei.

Weitere Infos findest du hier:

Booking Anfragen

Allgemeine Informationen