Informationen zum Openair
Mut zur Veränderung: In den vergangenen 20 Jahren, hat sich das Openair in allen Bereichen stetig weiterentwickelt. Zum einen, um den wachsenden Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden, zum anderen um einem unserer Hauptthemen –ökologisch nachhaltiges Eventmanagement– Rechnung zu tragen. Seit 2018 verzichten wir komplett auf Einwegmaterial und -geschirr. Ausserdem wurden die chemisch betriebenen WCs durch die biologische Variante der Firma Kompotoi ersetzt. Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit wirken sich ebenso auf unser Budget aus, wie die generell gestiegenen Betriebskosten. Daher haben wir uns nach mehr als 10 Jahren Gratiseintritt dazu entschlossen, einen überschaubaren Eintrittspreis ab 2023 einzuführen.
Einlass
Wir sind ein nicht-gewinnorientierter Anlass. Die Organisator:innen und Helfer:innen arbeiten alle ehrenamtlich. Um entstehende Kosten zu decken, bitten wir euch, keine eigenen Getränke ans Festival mitzubringen. Wir behalten uns vor, euch diese am Eingang abzunehmen. Eintritt nur mit amtlichem Ausweis.
Eintritt mit KulturLegi des Kantons Bern gratis.
An- und Rückreise / Parkplätze
Weitere Infos folgen im 2025
Parkplätze stehen nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung (blaue Zone). Wir empfehlen die An- und Rückreise mittels öffentlicher Verkehrsmittel. Extrafahrten Moonliner Richtung Kirchberg, Bern, Langenthal und Solothurn:
Wer etwas länger feiern möchte, kommt mit dem EBuxi-Shuttle sicher nach Hause: buchen unter 076 761 90 90
Gönner
Werde Gönner des Earthquake Openairs! Dabei erhältst du einen Gratiseintritt und bist am Gönner- und Sponsorenapéro dabei.
Weitere Infos findest du hier: